In welcher anderen Branche findest du diese Abwechslung, die vielseitigen Aufgaben und das beste Team? Die Hotelfachschulen von HotellerieSuisse bringen dich mitten in die Branche und wenn du willst, ganz nach oben!
Kostenlos dank des L-GAV – jetzt anmelden und profitieren! Progresso wird durch das Weiterbildungsprogramm «Weiterbildung-inklusive» finanziert: Dank des L-GAV ist Progresso (Wert CHF 3‘450.-) für Mitarbeitende, die zwingend dem L-GAV unterstellt sind, bis Ende Jahr 2023 komplett kostenlos.
Das aktuelle Dauerthema in unserer Branche. Wie gehe ich in der Praxis mit dieser Problematik um? Michael Thomann, THOMANN Hospitality Management AG, gibt ein paar Tipps und Gedanken, um dem Problem auf den Grund zu gehen.
Du bist fasziniert von der internationalen Hotellerie und unterschiedlichen Kulturen? Du organisierst gerne und, arbeitest strukturiert sowie vorausplanend? Und: Du kannst dich problemlos in der englischen Sprache ausdrücken? Dann ist dieser Bildungsgang genau richtig für dich!
ZAGG 2022
Träumst du davon, Manager:in eines chicen Boutique-Hotels zu sein, ein verrücktes Gastronomiekonzept zum Leben zu erwecken oder dein eigenes Start-Up zu gründen?
Als Ergänzung zum Vollzeitstudium bietet die Hotelfachschule Thun als erste Hotelfachschule der Schweiz die Weiterbildung zum Dipl. Hotelier-Gastronom HF bzw. zur Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF auch berufsbegleitend an.
Das im gesamten D-A-CH-Raum einzigartige Konzept von Schule, Hotellerie und Gastronomie unter einem Dach hat sich bestätigt. Seit einem Jahr treten die Hotelfachschule Thun und das The Lab Hotel unter der Dachmarke vom Swiss Hospitality Hub auf.
Im Jahr 2021 wurde das The Lab Hotel auf dem Campus der Hotelfachschule Thun eröffnet. Die 6 Lab Rooms bilden das Herzstück. Der Lab Room Friends wurde als Diplomarbeit von den beiden befreundeten Studentinnen, Céline und Map, konzipiert und umgesetzt.
Weiterbildung ist das beste Rezept gegen den akuten Fachkräftemangel im Gastgewerbe. Daher haben die Sozialpartner im Gastgewerbe die im Januar 2021 lancierte nationale Bildungsoffensive mit derzeit über 40 kostenlosen Aus- und Weiterbildungen nochmals um ein ganzes Jahr verlängert bis Ende 2023.
Die Informationskampagne „Weiterbildung inklusive“ orientiert ab sofort auch mittels Podcast über das Aus- und Weiterbildungsprojekt des L-GAV. Jonas Schmid, Leiter Subventionen bei Hotel & Gastro formation Schweiz, beantwortet Fragen dazu, wie Interessierte zu den Subventionen kommen.
An den vier Messetagen kochen je zwei Betriebe mit je drei Teammitgliedern gegeneinander. Den Service übernimmt eine Restaurationsfachklasse, die sich ebenfalls im Wettbewerb befindet. Projektleiter sind Spitzenkoch Mario Garcia und sein Berufskollege David A. Lanz.
Luzern, Schweiz
Individuelle Abo-Lösungen für Firmen und Organisationen. Wählen Sie aus 18 verschiedenen Medientitel der Deutsch- und Westschweiz aus. Ob traditionelle Zeitungsabos, digitale Multilizenz-Lösungen oder eine Kombination davon, wir unterstützen Sie bei der Auswahl des für Sie passenden Abos.
8401 Winterthur, Schweiz
Über 40 kostenlose Aus- und Weiterbildungen: Weiterbildung fördert Mitarbeitende und bringt den Betrieb und die Branche weiter. An der ZAGG steht beim Aus- und Weiterbildungs-projekt des L-GAV die Bildungsoffensive im Fokus: Bis Ende 2023 sind für L-GAV-Unterstellte alle Angebote gratis!
Weggis, Schweiz
Du träumst vom eigenen Restaurant, innovativen Pop-up Ideen, spannenden Events oder einer internationalen Karriere? Die Managementausbildung hilft dir, deine beruflichen Träume zu verwirklichen. Bei uns kannst du Vollzeit oder berufsbegleitend studieren. Und das Beste ist unser Hotel auf dem Campus.
Thun, Schweiz
Die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern ist seit 1909 die praxisorientierte Ausbildungsinstitution für Hospitality Management, die jungen, engagierten Studierenden den Weg in die nationale und internationale Hotellerie und Gastronomie öffnet.
Alle zwei Jahre wird die ZAGG zum beliebten Branchentreffpunkt. Die Messe bietet einen attraktiven Rahmen, um die wichtigsten Neuheiten und relevanten Gastro-Trends zu entdecken und sich mit Berufskollegen und Geschäftspartnern auszutauschen.
Hotelfachschulen bereiten Sie ganzheitlich auf Fach- und Führungsverantwortung vor. Auf der Stufe Höhere Fachschule führt die Ausbildung zum Titel Dipl. Hôtelier-Restaurateur HF, an der Fachhochschule zu Bachelor oder Master
Bern, Schweiz